Umschuldung von Krediten - schnell & einfach!
  • Umschuldungskredit
  • Kredit Umschuldung
  • Anschlussfinanzierung
  • Forward Darlehen

Finanznews

Insider - Japans Notenbank sieht Konjunkturentwicklung optimistischer

Details
- von Leika KiharaTokio (Reuters) - Die Konjunkturentwicklung in Japan stimmt die Notenbank der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt offenbar zuversichtlicher als noch vor einem Monat. Bei der Zinssitzung Ende April werde die Zentralbank ...

Weiterlesen: Insider - Japans Notenbank sieht Konjunkturentwicklung optimistischer

Kritik an Draghi: Wer zu spät kommt, kriegt länger Nullzins

Details
Das Zetern deutscher Stabilitätsapostel gegen die Europäische Zentralbank wird immer grotesker. Hätten Deutschlands ewige Nöler nicht so lange verhindert, dass die Zinsen sinken, würden sie auch längst schon wieder steigen.

Weiterlesen: Kritik an Draghi: Wer zu spät kommt, kriegt länger Nullzins

Degussa Goldhandel-Chefökonom Thorsten Polleit: "Wir gehen einem neuen Zinsexperiment entgegen"

Details
Herr Polleit, man hört oft, dass sich Goldpreis und Aktienkurse gegenläufig verhalten würden. In letzter Zeit sind jedoch sowohl Goldpreis als auch Aktienmarkt gestiegen. Selbst die erste leichte Leitzinserhöhung der Fed konnte den Goldpreis nicht drücken. ...

Weiterlesen: Degussa Goldhandel-Chefökonom Thorsten Polleit: "Wir gehen einem neuen Zinsexperiment entgegen"

Steigende Zinsen geben JP Morgan und Citi Rückenwind

Details
- von David HenryNew York (Reuters) - Bei den großen Investmentbanken an der Wall Street brummt auch in diesem Jahr das Geschäft. JP Morgan, das führende Geldhaus in den USA, und der Rivale Citigroup profitierten von steigenden Leitzinsen, ...

Weiterlesen: Steigende Zinsen geben JP Morgan und Citi Rückenwind

Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0630 US-Dollar

Details
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0630 (Mittwoch: 1,0605) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9407 (0,9430) Euro.Zu anderen wichtigen ...

Weiterlesen: Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0630 US-Dollar

Seite 1182 von 1262

  • 1177
  • 1178
  • 1179
  • 1180
  • 1181
  • 1182
  • 1183
  • 1184
  • 1185
  • 1186
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Finanz-Blog
  • Sitemap