Finanznews
- Details
 
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Freitag etwas zugelegt. Im Vormittagshandel drehten die Notierungen in die Gewinnzone und knüpften an die Erholung der vergangenen Handelstage an. Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte  ...
    
    
        
    
    
        - Details
 
Banken können sich von der EZB kostenlos Geld leihen, doch der Zins für die Überziehung des Kontos ist laut Stiftung Warentest durchschnittlich nur um 0,1 Prozent gesunken. Welche Banken besonders hohe Zinsen verlangen.
    
    
        
    
    
        - Details
 
Janet Yellens Rechenschaftsbericht wurde mit Spannung erwartet. Wird es eine weitere Zinserhöhung geben oder nicht? Und welche Auswirkungen hat das auf die EZB? Handelsblatt Redakteur Ingo Narat sieht die Zeichen auf „Füße stillhalten“ gestellt.
    
    
        
Weiterlesen: Börsen-Berichte: „Wir bekommen dieses Jahr keine Zinserhöhung“
- Details
 
HAMBURG (dpa-AFX) - In Deutschland warten nach Berechnungen der Kreditauskunftei Crifbürgel derzeit etwa 675 000 Menschen auf eine Schuldenbefreiung. Nach dem Ende der sogenannten Wohlverhaltensphase könnten die betroffenen Schuldner im Rahmen eines Privatinsolvenzverfahrens  ...
    
    
        
Weiterlesen: 675 000 Bundesbürger in der Schulden-Warteschleife
- Details
 
Kairo (Reuters) - Ägypten erhält vom Internationalen Währungsfonds (IWF) einen Kredit über 1,25 Milliarden Dollar. Das teilte der IWF am Freitag mit. Das Geld ist Teil eines Darlehensprogramms über insgesamt zwölf Milliarden Dollar, auf  ...
    
    
        
Weiterlesen: IWF billigt Kredittranche von 1,25 Milliarden Dollar für Ägypten