Die Zinsen steigen und Präsident Trump dreht die Regulierung zurück: In den USA werden die Bedingungen für Banken zunehmend besser. Die Konkurrenz in Europa kann da nur neidisch zuschauen.
Weiterlesen
Ein kräftiges Auf und Ab am deutschen Aktienmarkt: Erst verliert der Dax an Boden, gegen Ende des Tages geht es dann wieder rauf. Letztlich schließt er unverändert. Trump allerdings bleibt Anlegern vieles schuldig.
Weiterlesen
Zum Wochenschluss geben die wichtigen Indizes am Aktienmarkt in Japan nach. Der Nikkei-Index sowie der breiter gefasste Topix fallen im Vormittagshandel. Zu den Verlieren gehören Finanzwerte.
Weiterlesen
Das größte dänische Geldhaus macht glänzende Geschäfte – und das, obwohl es in keinem anderen Land der Welt länger Negativzinsen gibt als in Dänemark. Aktionäre können sich über den Erfolg doppelt freuen.
Weiterlesen