Bisher sehen noch viele Finanzinstitute davon ab, die Negativzinsen der Zentralbanken an Privatkunden weiterzugeben. Bei der Commerzbank könnte sich das nun ändern.
Die Währungshüter um Notenbank-Chef Mark Carney belassen den geldpolitischen Schlüsselsatz bei 0,75 Prozent. Doch die Entscheidung fiel nicht einstimmig.
Das Kreditgeschäft bei Banken ist noch kaum industrialisiert. Das können sich die Institute angesichts des Kostendrucks nicht auf Dauer leisten, meint PwC.