Der Traum vom Eigenheim ist das höchste Ziel vieler Verbraucher. Und um dieses zu erreichen, sind Menschen bereit, sehr hohe Risiken einzugehen. Obwohl die Zinsen für Baudarlehen zuletzt stabil auf einem niedrigen Niveau bleiben, hat sich parallel einiges auf dem Markt getan, was negativen Einfluss auf die Rahmenbedingungen für Kreditnehmer hat. Erheblich wirkt sich derzeit aus, dass die Nachfrage nach Immobilien krisenbedingt vor allem in den deutschen Metropolen einen Höhenflug erlebt und so zu massiv steigenden Preisen führt.
Weiterlesen
Die Finanzierung einer Immobilie – ganz gleich ob Haus oder Eigentumswohnung – stellt Verbraucher immer wieder vor eine ernste Herausforderung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Allein aus eigenen Mitteln lässt sich der Neubau oder Kauf im Regelfall nicht finanzieren. Geldgeber wie Banken verlangen Kunden einiges ab, bevor das erste Geld fließt. Naheliegend, denn die Darlehen laufen meist über einen sehr langen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten. In vielen Fällen ist der Abschluss einer Versicherungspolice als Sicherheit obligatorisch. Etwa in Form einer Risikolebensversicherung.
Weiterlesen
In der Vergangenheit begegnete die Europäische Zentralbank der Krisenstimmung in der internationalen Wirtschaft immer wieder mit erneuten Senkungen der Leitzinsen. Zuletzt hatte man eine ganze Weile an einem Zinsniveau in Höhe von 0,75 Prozent festgehalten. Doch scheinbar war dieser Standpunkt nicht ausreichend, um der schlechten Konjunktur-Lage in den europäischen Staaten den Riegel vorzuschieben.
Weiterlesen